Einsatz 31/2025 – Verkehrsunfall mit vier PKW auf der B137 Zum zweiten Mal in dieser Woche wurde die FF Schlüßlberg zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B137 alarmiert. Vier Fahrzeuge waren nach einem Frontalzusammenstoß beteiligt, die Bundesstraße war über eine Stunde gesperrt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle, stellte den Brandschutz sicher, verhinderte die Ausbreitung von Betriebsmitteln und unterstützte die Abschleppunternehmen – teils mit Seilwinde.
Einsatz 31-2025
Heute um 13:30 Uhr wurde die Feuerwehr Schlüßlberg bereits zum zweiten Mal in dieser Woche zu einem Verkehrsunfall auf der B137 alarmiert.
Aus bislang ungeklärter Ursache gerieten zwei Fahrzeuge auf die Gegenfahrbahn, was zu einem Zusammenstoß mit insgesamt vier PKW führte. Die Bundesstraße war daraufhin über eine Stunde lang gesperrt, was unsere Anfahrt durch den entstehenden Rückstau erschwerte. Trotz dieser Umstände konnten beide Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr innerhalb der ersten zehn Minuten nach Alarmierung vor Ort sein.
Die verletzten Personen wurden vom Roten Kreuz versorgt, während die Polizei mit der Unfallursachenermittlung begann. Unsere Aufgabe bestand darin, die Unfallstelle umfassend abzusichern, den Brandschutz zu gewährleisten und die Betriebsmittel an der weiteren Ausbreitung zu hindern.
Die Abschleppunternehmen wurden nach und nach durch unsere Kräfte unterstützt. Ein Unfallfahrzeug erforderte den Einsatz der Seilwinde, um es von einem anderen Fahrzeug zu trennen.
Während der Verladetätigkeiten wurde die Straße einseitig geöffnet und an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Der Rückstau in beide Richtungen baute sich rasch auf.
Nach etwa zwei Stunden konnten wir die Reinigungsarbeiten abschließen und die Straße an den zuständigen Streckendienst der Straßenmeisterei übergeben.
Die Feuerwehr Schlüßlberg war mit zwei Fahrzeugen und 17 Einsatzkräften im Einsatz.