Suche nach ...

Übung und Ausbildung Allgemein

+++HERBSTÜBUNG/EINSTIEGSTEST+++

FF Schluesslberg zur Übersicht

Gemeinsam mit den Kamerad:innen der FF Tegernbach und FF Schnölzenberg stand am 3. Oktober eine spannende Übung am Programm! Übungsannahme: Brand in einem Nebengebäude eines landwirtschaftlichen Objekts – mehrere vermisste Personen, verletzte Kinder, hektische Szenen. Unter Einsatzleitung der FF Schlüßlberg arbeiteten alle drei Feuerwehren Hand in Hand. Personenrettung unter schwerem Atemschutz, Wasserversorgung aus Bach und Hydrant, Brandbekämpfung und Organisation liefen reibungslos ab. Auch Bürgermeister Klaus Höllerl überzeugte sich vor Ort von der professionellen Zusammenarbeit. Nach der intensiven Übung gab’s im Feuerwehrhaus noch eine gemütliche Nachbesprechung mit Speis & Trank. Ein großes Dankeschön an BI Stefan Meindlhumer und OBI Christian Schwung für die Organisation sowie an Hubert Neuwirth fürs Bereitstellen des Übungsobjekts!

Am 3. Oktober fand die diesjährige Herbstübung der Feuerwehr Schlüßlberg gemeinsam mit den Feuerwehren Tegernbach und Schnölzenberg statt.

 

 

Übungsannahme:

 

 

Bei einem Nebengebäude eines landwirtschaftlichen Objekts war ein Brand ausgebrochen. Der Landwirt, der im 1. Obergeschoss Arbeiten verrichtete, wurde bewusstlos, und ein Kind, das ihm helfen wollte, galt ebenfalls als vermisst. Die Landwirtin versuchte in Panik, ein Fahrzeug aus der Gefahrenzone zu bringen, und überfuhr dabei versehentlich das zweite Kind.

 

 

Übungsablauf:

 

 

Die Feuerwehr Schlüßlberg übernahm mit dem Kommandofahrzeug die Einsatzleitung.

Der Atemschutztrupp der FF Schlüßlberg begann umgehend mit der Brandbekämpfung und Personensuche. Beide vermissten Personen konnten innerhalb weniger Minuten lokalisiert und anschließend – gemeinsam mit dem Atemschutztrupp der FF Schnölzenberg – über eine provisorische Leiternrutsche gerettet und der Rettung übergeben werden.

 

Das Löschfahrzeug Schlüßlberg saugte mittels Tragkraftspritze bei einem nahegelegenen Bach an und stellte die Wasserversorgung sicher.

Die FF Schnölzenberg errichtete eine Zubringleitung vom nächsten Hydranten zum Tanklöschfahrzeug der FF Tegernbach, welches wiederum einen Reservetrupp stellte und gemeinsam mit der FF Schlüßlberg die Rettung des zweiten Kindes durchführte.

 

Auch Bürgermeister Klaus Höllerl überzeugte sich persönlich von der professionellen und raschen Arbeit seiner drei Feuerwehren.

 

Nach dem erfolgreichen Übungsabschluss und einer ausführlichen Nachbesprechung lud die FF Schlüßlberg alle Teilnehmer zu Speis und Trank ins Feuerwehrhaus ein.

 

Ein besonderer Dank gilt BI Stefan Meindlhumer und OBI Christian Schwung für die Planung und Organisation der Übung sowie Landwirt Hubert Neuwirth für die Bereitstellung des Übungsobjekts.

 

 

 

 

Erfolgreicher Einstiegstest in Pötting

 

 

Am Samstag, dem 4. Oktober, fand in Pötting der Einstiegstest für neue Feuerwehrmitglieder statt.

Zwei junge Kameraden der FF Schlüßlberg stellten ihr Wissen erfolgreich unter Beweis und bestanden den Test mit Bravour.

 

Herzliche Gratulation und viel Erfolg auf ihrem weiteren Weg im Feuerwehrdienst!